Internes

Aktuelle Beiträge für Familienmitglieder

Aktuelle Beiträge

Die letzten beiden öffentlichen Beiträge für Familienmitglieder

  • Das Nöldeke-Archiv und ChatGPT
    Liebe Familie Nöldeke.
    Im aktuellen Familienblatt #175 wurde auf zwei Seiten über das Familien-Archiv und ChatGPT berichtet.
    In diesem Zusammenhang erreichten mich viele Mails und wir haben viele Telefonate geführt. Grund dafür ist, dass der Artikel offenbar auf Basis zweier gescannter Seiten aus dem Nöldeke-Archiv mit ChatGPT in Verbindung gebracht wird. Dabei ist nicht klar, ob das wirklich nur ein Beispiel ist und was es zu bedeuten hat.
    Für viele, wenn nicht gar alle, besteht keine Möglichkeit, das Ganze einzuordnen. Es beginnt damit, dass es grundlegend und je nach Sichtweise schon mehrere Konzepte für die Digitalisierung des Archivs gibt. Eine kleine Gruppe, die sich des Themas schon 2023 angenommen hatte, ist besonders überrascht (mehr dazu später).

    Am Ende ist nicht klar, ob das ein kleines Projekt ist, in welchem Status es sich befindet und wer daran arbeitet und auf welcher Basis. Es fehlt ein Konzept und ein Ansprechpartner. Auch ist nicht klar, wie man ggfs. unterstützen kann oder Teilhabe erlangt, da auch die Perspektive fehlt, wie man das Ganze nutzen kann. Auch ist die Verbindung zu ChatGPT nicht klar und was uns der Vergleich mit einer anderen Software, die Transkript-Arbeit leistet, ausdrücken soll. Schlussendlich die nicht unberechtigte Frage, warum ChatGPT überhaupt eingesetzt wird, denn dadurch würde ein Großteil des Archivs, so wohl die Planung, auf US-amerikanische Server hochgeladen, und damit Dritten zur Verfügung gestellt werden. Viel schlimmer noch: Via des zugrundeliegenden Training Models würden Nöldeke-Archivdaten für jedermann auf der Welt nutzbar sein. Ohne Frage: Das darf nicht sein.

    Daher habe ich mit der Autorin des Artikels, mit der ich bereits im Januar 2025 über die Digitalisierung der Familienchronik und der zugrundeliegenden Konzeption gesprochen habe, telefoniert. Damals wurde ihrerseits Hilfe angeboten, die ich dankend angenommen hatte. Daher überrascht auch mich dieser Alleingang, denn nach diesem Angebot aus dem Januar habe ich nichts mehr von ihr gehört.

    Wir haben 58 Minuten lang telefoniert, konnten uns (etwas aufwändiger) erarbeiten, dass dies erst der Anfang ist, eine Idee, das Familienarchiv für die Nachwelt digital zu sichern, durch einfaches Scannen der Archivdokumente. Es wird auf den Einsatz von ChatGPT verzichtet, ebenso auf alle weiteren KI-Komponenten. Die Daten bleiben in der Familie, die auf dem Laufenden gehalten werden soll und es bedarf einer niederschwelligen Teilhabe-Option für alle Interessierten in der Familie. - Das war soweit sehr gut. Jetzt ist es allerdings so, dass nichts von dem, was wir im Telefonat festgehalten hatten, nun schriftlich vorliegt. Die Autorin möchte nicht einmal mehr bestätigen, ChatGPT nicht zu verwenden. Stattdessen wollte oder hat sie sich mit dem Vorstand beraten wollen. Der Hintergrund dazu ist unklar. Am Freitag vorletzter Woche gab es einen Vorschlag für eine Information an die Familie, quasi eine Ergänzung oder Korrektur zum Artikel im Familienblatt. Auch dazu hat sie sich nicht schriftlich äußern wollen. Die letzte Information ist nun, dass sie den Vorstand bitten wollte, im nächsten Familienblatt für Aufklärung zu sorgen. - Eine "Aufklärung" über am Gespräch nicht Beteiligte für Dezember dieses Jahres.... dürfte kaum zielführend sein.

    Ich berichte in den nächsten Tagen detaillierter dazu im internen Bereich der Homepage. Bis dahin nehmen wir Fragen, Denkanstöße und Weiteres entgegen via archiv-artikel@familie-noeldeke.de

    Jan Karow


    Karow, Jan am 20.07.2025, 12:49 Uhr

  • Familienblatt #175 - Juli 2025
    Hallo, liebe Familie.
    Gerade wurde das Familienblatt Nr. 175 für Juli 2025 online gestellt und steht euch im internen Bereich zur Verfügung.

    Karow, Jan am 08.07.2025, 06:17 Uhr

Beiträge erfassen und ändern

  • Hier können Beiträge erfasst und geändert werden. Für die Nutzung dieses Bereichs müssen Sie angemeldet sein. Die Anmeldung, ggf. auch eine Neuanmeldung, erfolgt auf der linken Seite. Da der Zugang nach Anmeldung überprüft wird, ist es sinnvoll, die Familien-Mitgliedsnummer mit einzugeben. Nicht-Familienmitglieder erhalten keinen Zugang!

Über angemeldete Nutzer

  • Hier geht es zur Nutzerübersicht. Dieser Abschnitt kann nur von dafür vorgesehenen Familienmitgliedern eingesehen werden.

Meine Einstellungen

  • Hier können eigene Einstellungen vorgenommen werden. Für das Ändern an dieser Stelle, ist eine vorherige Anmeldung nötig.

Neuanmeldung für Familienmitglieder der Familie Nöldeke

Familienmitglieder der Familie Nöldeke können sich hier neu registrieren, um an weitere Daten zu gelangen, die nur für familieninterne Zwecke bestimmt sind oder Datentschutzrichtlinien unterliegen.


Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der Angaben, insbesondere bei Telefon- oder Mobilnummer für etwaige Rückfragen. Vergessen Sie auch nicht die Eingabe des Sicherheits-Codes. Vielen Dank.


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz